Alle gestellten Fragen

Hier findest du alle bisher auf HR Cosmos gestellten Fragen. Für eine gute User Experience und die Möglichkeit, alle vollständigen Antworten und Kommentare zu sehen, empfehlen wir dir, die Fragen im registrierten Bereich einzusehen.

Registrieren

Für welche Bedeutung steht die Abkürzung 'ARV' im Personalbereich und ähnlichen Fachgebieten?

Weiterlesen
1 Antwort

Für welche Bedeutung steht die Abkürzung 'AC' im Personalbereich und ähnlichen Fachgebieten?

Weiterlesen
1 Antwort

Für welche Bedeutung steht die Abkürzung 'AZG' im Personalbereich und ähnlichen Fachgebieten?

Weiterlesen
1 Antwort

Für welche Bedeutung steht die Abkürzung 'BGF' im Personalbereich und ähnlichen Fachgebieten?

Weiterlesen
1 Antwort

Für welche Bedeutung steht die Abkürzung 'BU' im Personalbereich und ähnlichen Fachgebieten?

Weiterlesen
1 Antwort

Für welche Bedeutung steht die Abkürzung 'CPM' im Personalbereich und ähnlichen Fachgebieten?

Weiterlesen
1 Antwort

Wie muss der Arbeitgeber vorgehen, wenn er einen Betrieb errichten bzw. umgestalten will?

Weiterlesen
1 Antwort

Welche Option besteht für das Einwirken auf eine genehmigte Planung einer betrieblichen Anlage?

Weiterlesen
1 Antwort

Unter welcher Bedingung kann die Arbeitstätigkeit in einer betrieblichen Anlage aufgenommen werden?

Weiterlesen
1 Antwort

Wer erteilt im Falle einer behördlich bewilligten Betriebsumgestaltung die Planungsgenehmigung?

Weiterlesen
1 Antwort

Unter welchen Bedingungen wird dauernde oder regelmässig wiederkehrende Sonntagsarbeit bewilligt?

Weiterlesen
1 Antwort

Können die Plangenehmigungs- und Betriebsbewilligungsvorschriften für nichtindustr. Betriebe gelten?

Weiterlesen
1 Antwort

Unter welchen Bedingungen wird vorübergehende Sonntagsarbeit bewilligt?

Weiterlesen
1 Antwort

Von welcher Instanz wird dauernde oder regelmässig wiederkehrende Sonntagsarbeit bewilligt?

Weiterlesen
1 Antwort

Darf der Arbeitgeber den Arbeitnehmer ohne dessen Einverständnis zur Sonntagsarbeit verpflichten?

Weiterlesen
1 Antwort

Unter welchen Bedingungen dürfen bestimmte Betriebe die wöchentliche Höchstarbeitszeit erhöhen?

Weiterlesen
1 Antwort

Wo kann die Genehmigung einer Erhöhung der wöchentlichen Höchstarbeitszeit beantragt werden?

Weiterlesen
1 Antwort

Wie ist in einem Betrieb mit variablen Höchstarbeitszeiten zu verfahren?

Weiterlesen
1 Antwort

Für welche Bedeutung steht die Abkürzung 'BUV' im Personalbereich und ähnlichen Fachgebieten?

Weiterlesen
1 Antwort

Welche Rechte stehen den Kantonen bzgl. der Bestimmung von Sonntagen ohne Arbeitsverbot zu?

Weiterlesen
1 Antwort

Für welche Bedeutung steht die Abkürzung 'BVG' im Personalbereich und ähnlichen Fachgebieten?

Weiterlesen
1 Antwort

Welche Vorgaben gelten bzgl. der kantonalen Bestimmung von ganzen Sonntagen als Ruhezeit?

Weiterlesen
1 Antwort

Für welche Bedeutung steht die Abkürzung 'CI' im Personalbereich und ähnlichen Fachgebieten?

Weiterlesen
1 Antwort

Unter welchen Bedingungen muss Sonntagsarbeit durch Freizeit ausgeglichen werden?

Weiterlesen
1 Antwort

Welches Recht steht dem Arbeitgeber bzgl. des Heranziehens von Arbeitnehmern in Ersatzruhe zu?

Weiterlesen
1 Antwort

Welche Rechte gelten der kantonalen Bestimmung von sonntaglichen Feiertagen?

Weiterlesen
1 Antwort

Unter welcher Bedingung kann der Arbeitnehmer die Arbeit an Nicht-Feiertagen aussetzen?

Weiterlesen
1 Antwort

Auf welche Weise kann der Arbeitnehmer religiös bedingte Ferien erhalten?

Weiterlesen
1 Antwort

Welchen Ruhezeitsanspruch hat der Arbeitnehmer, wenn die Wochenarbeitszeit mehr als 5 Tage betrifft?

Weiterlesen
1 Antwort

Welche Möglichkeiten bestehen für Arbeitgeber bzgl. der Verteilung der freien Halbtage?

Weiterlesen
1 Antwort

Hat der Arbeitgeber das Recht, dem Arbeitnehmer den wöchentl. halben Freitag später zuzusprechen?

Weiterlesen
1 Antwort

Was gilt als Tagesarbeit?

Weiterlesen
1 Antwort

Darf Ruhezeit durch Geldleistung oder andere Vergünstigungen abegegolten werden?

Weiterlesen
1 Antwort

Für welche Bedeutung steht die Abkürzung 'MbR' im Personalbereich und ähnlichen Fachgebieten?

Weiterlesen
1 Antwort

Für welche Bedeutung steht die Abkürzung 'KMU' im Personalbereich und ähnlichen Fachgebieten?

Weiterlesen
1 Antwort

Für welche Bedeutung steht die Abkürzung 'KPI' im Personalbereich und ähnlichen Fachgebieten?

Weiterlesen
1 Antwort

Für welche Bedeutung steht die Abkürzung 'KZ'/'KizU' im Personalbereich und ähnlichen Fachgebieten?

Weiterlesen
1 Antwort

Welche Pflicht haben Arbeitgeber und Arbeitnehmer bzgl. der Übermittlung von Auskünften an Behörden?

Weiterlesen
1 Antwort

Welche Pflicht haben Arbeitgeber bzgl. behördlichen Untersuchungen im Betrieb?

Weiterlesen
1 Antwort

Was gilt bzgl. der Verwaltung und Ersichtlichkeit von betrieblichen Verzeichnissen u.a. Unterlagen?

Weiterlesen
1 Antwort

Welche Anweisungen muss der Arbeitgeber durch Anschlag oder andere geeignete Weise bekanntgeben?

Weiterlesen
1 Antwort

In welchen Angelegenheiten stehen dem Arbeitnehmer Mitspracherechte im Betrieb zu?

Weiterlesen
1 Antwort

Wie kann der Arbeitgeber im Betrieb Abendarbeit eingeführen?

Weiterlesen
1 Antwort

Welche Bestimmungen bzgl. der maximalen täglichen Gesamstundenanzahl gelten für die Tagesarbeit?

Weiterlesen
1 Antwort

Welches Recht steht dem Arbeitnehmer in betrieblichen Entscheidungsprozessen zu?

Weiterlesen
1 Antwort

Welche Pflicht hat der Arbeitgeber bzgl. des Einreichens von Gesuchen?

Weiterlesen
1 Antwort

Kann der Arbeitgeber ein Arbeitszeitbewilligungsgesuch verspätet einreichen?

Weiterlesen
1 Antwort

Welches investigative Recht stehen den Behörden zum Gesundheits- und Lebenschutz in Betrieben zu?

Weiterlesen
1 Antwort

Was geschieht im Falle von Missachtung der Befugnis zur Androhung von Überzeitarbeit?

Weiterlesen
1 Antwort

Für welche Bedeutung steht die Abkürzung 'MbO' im Personalbereich und ähnlichen Fachgebieten?

Weiterlesen
1 Antwort

Werde Teil der Community

Schliesse dich jetzt den 6000 Mitgliedern an, profitiere von grenzenlosem HR-Wissen der Community und tausche dich aus – online und offline!


Schließen