Alle gestellten Fragen

Hier findest du alle bisher auf HR Cosmos gestellten Fragen. Für eine gute User Experience und die Möglichkeit, alle vollständigen Antworten und Kommentare zu sehen, empfehlen wir dir, die Fragen im registrierten Bereich einzusehen.

Registrieren

Gehören monatlichen Lohnabrechnungen in ein Personaldossier?

Weiterlesen
1 Antwort

Wo findet man die aktuellen Steuersätze für die Schweiz/Liechtenstein?

Weiterlesen
1 Antwort

Welche Reise-und Spesenmanagement Tools gibt es in der Schweiz/Liechtenstein?

Weiterlesen
2 Antworten

Welche Vorteile bietet ein Online Buchungstool für Reise- & Spesenmanagement?

Weiterlesen
1 Antwort

Wie sieht ein Best-Practice Workflow im Reise-und Spesenmanagement Prozess aus?

Weiterlesen
1 Antwort

Welche Kreditkartenmodelle gibt es?

Weiterlesen
1 Antwort

Können Firmenraten (Hotel, Flug, Mietwagen) in Online Buchungstools abgebildet werden?

Weiterlesen
1 Antwort

Welche Geschäftsreisebüros gibt es in der Schweiz/Liechtenstein?

Weiterlesen
1 Antwort

Welche Kreditkartenanbieter gibt es in der Schweiz/Liechtenstein?

Weiterlesen
2 Antworten

Gibt es in der Schweiz/Liechtenstein eine gesetzliche Vorgabe für Tagespauschalen?

Weiterlesen
1 Antwort

Gibt es in der CH/LI Anbieter welche bei der Mehrwertsteuerrückforderung unterstützen?

Weiterlesen
1 Antwort

Was ist der Unterschied zwischen Offline und Online Buchung?

Weiterlesen
1 Antwort

Welche Anbieter gibt es im Bereich Risk Management?

Weiterlesen
1 Antwort

Was bedeutet GDS?

Weiterlesen
1 Antwort

Was ist eine Lodge Karte?

Weiterlesen
1 Antwort

Was bedeutet die Abkürzung TMC?

Weiterlesen
1 Antwort

Welche Visadienstleister gibt es?

Weiterlesen
1 Antwort

Reisebüro trotz OBE notwendig?

Weiterlesen
1 Antwort

Wie erfolgt der Datenaustauch zwischen ERP-System und Concur?

Weiterlesen
1 Antwort

Concur: Worin liegt der Unterschied zwischen Webservice und Flatfile Anbindung?

Weiterlesen
1 Antwort

Was ist der Vorteil einer Concur-Schnittstelle über Webservice?

Weiterlesen
1 Antwort

Was ist der Nachteil einer Concur-Schnittstelle über Webservice?

Weiterlesen
1 Antwort

Wofür steht die Abkürzung OBT oder OBE?

Weiterlesen
1 Antwort

Was ist der Vorteil einer Concur-Schnittstelle über Flatfile?

Weiterlesen
1 Antwort

Was ist der Nachteil einer Concur-Schnittstelle über Flatfile?

Weiterlesen
1 Antwort

Was sind die Voraussetzungen, um ein ERP-System über Webservice an Concur binden zu können?

Weiterlesen
1 Antwort

Welche SAP Produkte können Webservice für den Datenaustausch zwischen ERP und Concur nutzen?

Weiterlesen
1 Antwort

Gibt es einen vorgeschriebenen Mindestbetrag für die Auszahlung von Kilometerpauschalen?

Weiterlesen
1 Antwort

Ist die physische Aufbewahrung von Spesenbelegen noch notwendig?

Weiterlesen
1 Antwort

Welche Beschränkungen bestehen, wenn man SAP S/4 HANA Cloud über Webservice an Concur anbindet?

Weiterlesen
1 Antwort

Wie werden andere ERP-Systeme an Concur gebunden?

Weiterlesen
1 Antwort

Wo finde ich die gesetzliche Grundlagen für die Auszahlung von Spesen?

Weiterlesen
1 Antwort

Gibt es einen Maximalbetrag für Essenspauschalen?

Weiterlesen
1 Antwort

Was sind meine Möglichkeiten / eure Empfehlungen, wenn ich den Verdacht habe, dass mein MA stiehlt?

Weiterlesen
1 Antwort

Darf mein Arbeitgeber unser Büro einfach so videoüberwachen?

Weiterlesen
1 Antwort

Darf ich zu Ferien gezwungen werden?

Weiterlesen
1 Antwort

Ich habe einen Arbeitsvertrag mit Beginn in zwei Monaten unterschrieben. Darf ich heute kündigen?

Weiterlesen
1 Antwort

Was ist zu beachten, wenn man ein Remote-Scrum-Team führt?

Weiterlesen
5 Antworten

Wo findet man ein gutes anpassbares NDA?

Weiterlesen
1 Antwort

Was sind gute Alternativen zu jobs.ch?

Weiterlesen
1 Antwort

Unter welchen Umständen muss eine gesundheitliche Beeintächtigung im Zeugnis vermerkt werden?

Weiterlesen
1 Antwort

Unter welchen Umständen kann schwieriges Verhalten im Zeugnis vermerkt werden?

Weiterlesen
2 Antworten

Unter welchen Bedingungen muss ein Arbeitnehmer obligatorisch versichert werden?

Weiterlesen
1 Antwort

Wie können sich Arbeitnehmer und Selbständigerwerbende ohne obl. Versicherung versichern?

Weiterlesen
1 Antwort

Wie gross darf das versicherbare Einkommen des Selbständigerwerbenden sein?

Weiterlesen
1 Antwort

Wann untersteht ein Arbeitnehmer der obl. Versicherung für die Risiken Tod ond Invalidität?

Weiterlesen
1 Antwort

Was gilt als Jahreslohn, wenn der Arbeitnehmer weniger als ein Jahr beschäftigt war?

Weiterlesen
1 Antwort

Unter welchen Bedingungen endet die Versicherungspflicht?

Weiterlesen
1 Antwort

Unter welchen Bedingungen beginnt die Versicherungspflicht?

Weiterlesen
1 Antwort

Wie lange bleibt der Lohn im Falle von langwieriger Krankheit oder Schwangerschaft unverändert?

Weiterlesen
1 Antwort

Werde Teil der Community

Schliesse dich jetzt den 6000 Mitgliedern an, profitiere von grenzenlosem HR-Wissen der Community und tausche dich aus – online und offline!


Schließen