Toutes les questions

Tu trouveras ici toutes les questions qui ont été posées jusqu’à maintenant sur HR Cosmos. Pour accéder à l’intégralité des réponses et des commentaires, nous te recommandons de consulter les questions dans l’espace de connexion.

Se connecter

Unter welchen Umständen sind Auslassungen im Arbeitszeugnis gänzlich ausgeschlossen?

Lire plus
1 réponse

Unter welchen Umständen wird das Erwähnen einer langen Absenz durch deren Art verhindert?

Lire plus
1 réponse

Wie muss der Arbeitnehmer vorgehen, um eine Änderung am Arbeitszeugnis vornehmen zu lassen?

Lire plus
2 réponses

Von welchen Pflichten sind Arbeitgeber nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses befreit?

Lire plus
2 réponses

Was gilt innerhalb einer Referenzauskunft als Unzulässigkeit?

Lire plus
2 réponses

Inwiefern muss der Arbeitgeber bei einem Arbeitszeugnis im Falle eines Änderungsbegehrens mitwirken?

Lire plus
2 réponses

Welcher Grundsatz gilt für die Formulierung eines Änderungsbegehrens bzgl. eines Arbeitszeugnisses?

Lire plus
1 réponse

Auf wessen Seite liegt die Beweislast für sämtliche Änderungsbegehren bzgl. eines Arbeitszeugnisses?

Lire plus
1 réponse

Wie wird verfahren, wenn der Arbeitgeber nicht mitwirkt und die Kritik im Zeugnis nicht belegt?

Lire plus
1 réponse

Welche Pflichten bestehen nach beendetem Arbeitsverhältnis weiterhin für den Arbeitgeber?

Lire plus
2 réponses

Unter welchen Umständen ist der Arbeitgeber für seine Auskunft Schadenersatz schuldig?

Lire plus
1 réponse

Welche Pflichten bestehen nach beendetem Arbeitsverhältnis weiterhin für den Arbeitnehmer?

Lire plus
1 réponse

Von welchen Pflichten sind Arbeitnehmer nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses befreit?

Lire plus
1 réponse

Wann kann die lernende Person ein Lehrzeugnis verlangen?

Lire plus
2 réponses

Unter welchen Umständen ist der Arbeitgeber für seine Auskunft Genugtuung schuldig?

Lire plus
1 réponse

Welche Angaben dürfen im Lehrzeugnis enthalten sein?

Lire plus
1 réponse

Welchen Anforderungen muss ein Lehrzeugnis bzgl. der darin enthaltenen Vorgaben entsprechen?

Lire plus
2 réponses

Inwiefern kann der Lernende Einfluss auf die Angaben des Arbeitszeugnisses nehmen?

Lire plus
1 réponse

Unter welchen Bedingungen ist die Ausstellung eines Lehrzeugnisses gestattet?

Lire plus
1 réponse

Worin unterscheiden sich die Vorgaben für Lehrzeugniseinträge von denjenigen für ein Arbeitszeugnis?

Lire plus
2 réponses

Wie soll bzgl. des Lehrzeugnisses verfahren werden, wenn die lernende Person die LAP nicht besteht?

Lire plus
1 réponse

Wie kann der Arbeitnehmer vorgehen, wenn das Zeugnis Unwarheiten enthält?

Lire plus
2 réponses

Wie soll bzgl. des Lehrzeugnisses verfahren werden, wenn das Arbeitsverhältnis fortgesetzt wird?

Lire plus
2 réponses

Wie kann der Arbeitgeber verfahren, wenn ein zu gutes Zeugnis ausgestellt wurde?

Lire plus
2 réponses

Wie kann der Arbeitnehmer vorgehen, wenn der Arbeitgeber das Zeugnis verweigert?

Lire plus
2 réponses

Wie wirkt sich das Resultat der LAP auf die Lehrzeugniseinträge aus?

Lire plus
1 réponse

Unter welchen Bedingungen kann der Arbeitgeber das Zeugnis eigenmächtig bearbeiten?

Lire plus
1 réponse

Wann muss ein Arbeitsvertrag nicht aktuellen Abänderungen ensprechend angepasst werden?

Lire plus
1 réponse

Unter welchen Bedingungen darf eine Referenzauskunft erfolgen?

Lire plus
1 réponse

Wie kann der Arbeitnehmer auf falsche Referenzauskunft reagieren?

Lire plus
1 réponse

Unter welchen Bedingungen kann eine Referenzauskunft ohne Einverständnis erfolgen?

Lire plus
2 réponses

Ist es zulässig in Sozialnetzwerken nach Informationen über Bewerber zu suchen?

Lire plus
1 réponse

Wie wird Referenzerteilung rechtlich aufgefasst?

Lire plus
1 réponse

Wann verjährt ein Arbeitszeugnis?

Lire plus
1 réponse

Wann verjährt ein Lohnanspruch?

Lire plus
1 réponse

Welche Vorgaben gibt es bzgl. der Physis und Verpackung des Zeugnisses bei der Zustellung?

Lire plus
2 réponses

Was sind zwingend zu beachtende Punkte bei der Vereinbarung von Zielen im MbO?

Lire plus
4 réponses

Können bei einer Gründung Löhne ausbezahlt und die Sozialleist. Ende Jahr dem AN abgezogen werden?

Lire plus
1 réponse

Muss Quellensteuer abgerechnet werden für einen VR der die Leistungen über seine Firma abrechnet?

Lire plus
1 réponse

Sind die Sozialversicherungen der VR's abzurechnen, auch wenn die VR's über ihre Firmen Rg. stellen?

Lire plus
1 réponse

Ist es möglich nur einen Lohnausweis auszustellen und keine Lohnabrechnungen?

Lire plus
1 réponse

Was ist die Empfehlung bzgl. der Dauer der Aufbewahrung von Bewerbungsunterlagen in Bewerberpools?

Lire plus
2 réponses

Bis wann darf ein Mitarbeiter ein Zwischenzeugnis erwarten, wenn er darum bittet?

Lire plus
2 réponses

Was ist der Best Practice der Zusammenarbeit mit Personalvermittlungen im Recruiting?

Lire plus
2 réponses

Worüber soll das Arbeitszeugnis Auskunft geben?

Lire plus
1 réponse

Wann kann der Arbeitnehmer ein Arbeitszeugnis verlangen?

Lire plus
2 réponses

Darf dem Mitarbeiter die Lohnabrechnung per verschlüssseltem E-Mail zugestellt werden?

Lire plus
1 réponse

Wie wird Überzeit (gemäss Arbeitsgesetz, also nicht Überstunden) berechnet?

Lire plus
1 réponse

Was könnte man tun, damit sich ein neuer Mitarbeiter am ersten Tag so richtig willkommen fühlt?

Lire plus
1 réponse

Was ist wichtig beim Offboarding-Prozess?

Lire plus
1 réponse

Fais partie de la communauté

Joins-toi maintenant aux plus de 6000 membres, profite des connaissances illimitées sur les RH de la communauté et échange, aussi bien en ligne que hors ligne!


Fermer