17. Oktober 2025

Lohnfortzahlung?

Wir haben eine Krankentaggeldversicherung die zur Hälfte vom Arbeitnehmer und zur Hälfte vom Arbeitgeber bezahlt wird. Diese denkt die Lohnfortzahlung für 720 Tage.
Nun habe ich 2 Fälle bei beide sind unterschiedlich aber bei beiden trifft das selbe ein. Wir haben beiden innerhalb vom letzten Dienstjahr mehr wie 10 Wochen den Lohn fortbezahlt (es sind beide im 2 Dienstjahr). Nun sind beide wieder Langzeit krank und beide in einem gekündigtem Arbeitsverhältnis. (im einen Fall greift die Sperrfrist da es ein neuer Fall ist und im anderen nicht). Da wir 60 Tage Wartefrist haben bis die Versicherung bezahlt, müssten wir meiner Meinung nach keine weitere Lohnfortzahlung leisten, da wir bei beiden gemäss Zürcher Skala die gesetzliche Lohnfortzahlung bereits überschritten haben.

Nun ist die Frage, Wir sollen wir nun fortfahren? Warten bis die KTG bezahlt und dann lediglich das Taggeld ausbezahlen? Die Lohnfortzahlung trotzdem weiter leisten? (Vertraglich wären wir auf der sicheren Seite) Ich hätte gerne eine weitere Meinung.

1 Antwort

Es kommt darauf an, was bezüglich Lohnfortzahlung während der Wartefrist vereinbart wurde (EAV, GAV). Wurde etwas vereinbart, gilt das (muss aber, zusammen mit den KTG-Leistungen, insgesamt mindestens gleichwertig wie die gesetzliche Lösung sein; Art...

Ronald B.
0 Bewertungen

Schließen