Versand von vertraulichen Dokumenten
Ich stelle mir immer wieder die Frage, wie ich Dokumente mit vertraulichen Inhalten versenden soll (z.B. Lohnabrechnungen ans Betreibungsamt oder ein Lohnjournal an die Versicherung etc.). Bisher habe ich dies immer per E-Mail geschickt, habe dabei aber immer ein komisches Gefühl. Ist das berechtigt und wenn ja, was gibt es für konkrete Alternativen für den Versand solcher Dokumente?
Danke schon im Voraus für die Antworten.
2 Antworten
Das ist eine sehr relevante Frage: E-Mail-Verschlüsselung, Filesharing (Virtuelle Datenräume), digitale Formulare (mit Passwort oder Signaturen geschützt) und Automatisierung (Daten-Workflow-Automation) – all dies und viel mehr gibt es für den geschützten Datenaustausch. Und es gibt unzähliche Produkte, z.B. von DataGuard, FTAPI, Tresorit, etc.
Eine relativ einfache E-Mail-Verschlüsselung (Ende-zu-Ende) funktioniert via S/MIME oder OpenPGP: Diese Verschlüsselungsprotokolle schützen den Inhalt von sowohl E-Mails und als auch Anhängen. Viele E-M...
Guten Tag
Diese Gedanken sind berechtigt und beschäftigen glaube ich aktuell viele Firmen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten über spezielle Kommunikationsplattformen, über Transferordner usw. Eine sofort umsetzbare und günstige Variante ist die Dokumente passwortges...