Digitalisierung in KMU – Mit Gesamtlösung oder Einzeltools beginnen?
Wir sind ein kleineres KMU und möchten nun endlich mit der Digitalisierung vorwärtsmachen. Meine Frage: Sollen wir mit einer Gesamtlösung starten, die alle HR-Bereiche umfasst oder ist es empfehlenswerter mit beispielsweise nur 2 Tools (Administration/Prozesse und Recruiting) Erfahrungen zu sammeln? Besten Dank für das Feedback!
5 Antworten
Wir haben in unserem Blog hrpraxis.ch letzte Woche ein Fallbeispiel zum Thema Einführung der Digitalisierung in einem KMU publiziert. Dieses geht zwa...
Hi
Die Frage ist wohl eine der meistgestellten im HR-Software Umfeld :-) und leider auch nicht einfach zu beantworten ;-)
Gesamtlösung:
- Grösster Vorteil: Man hat 1 System, welches in sich funktioniert und aufeinander abgestimmt ist, mit einer Ansprechperson.
- Grösster Nachteil: Meist standardisierte Prozesse und Einzelmodule haben teilweise unterschiedliche Qualität, zudem grössere Abhängigkeit.
Einzeltools:
- Grösster Vorteil: Man kann “best-of-class” wählen und diese meist besser auf die individuellen Bedürfnisse konfigurieren.
- Grösster Nachteil: Organisatorische und te...
Für mich gibt es eine zentrale Grundlage im Zusammenhang mit allen Digitalisierungslösungen - nämlich die Kommunikation! In produzierenden KMU’s sind selten durchgängige Lösungen für die Kommunikation vorhanden. Um also alle Mitarbeiter:innen an der Digitalisierung teilhaben zu lassen, schlage ich vor die Digitalisierung im Unternehmen mit einem digitalen Kommunikationstool für ALLE zu beginnen. Ich kenne...