08. September 2025

Was tun, wenn Verdacht besteht, dass Mitarbeiter betrügt?

Ein Mitarbeiter von uns ist seit mehreren Monaten arbeitsunfähig. Nun besteht der Verdacht, dass er an einem Samstag die Tankkarte aus einem unserer Lieferwagen genommen, sein privates Auto damit betankt hat und die Karte danach wieder zurückgelegt hat (allerdings in einen anderen Lieferwagen, weshalb das Ganze erst entdeckt wurde). Gemäss GAV-Richtlinien (Baumeisterverband) dürfen wir das Arbeitsverhältnis nicht kündigen, solange ein Anspruch auf Krankentaggelder besteht. Ein weiteres Problem ist, dass er in einer Personalwohnung wohnt, welche direkt oberhalb unseres Werkhofs liegt und somit ein direkter Zugang besteht, d.h. er muss immer durch den Werkhof hindurch. So fällt es auch nicht auf, wenn er sich in der Nähe der Firmenfahrzeuge aufhält. Auf den Überwachungskameras im Werkhof ist zu sehen, dass er etwas im Lieferwagen macht, man sieht aber nicht direkt, dass er die Tankkarte nimmt. Und die Tankstelle verfügt leider über keine Kameras, ansonsten hätte man einen eindeutigen Beweis. Ich habe nun zwei Fragen dazu:

  • Wie gehen wir in diesem Fall nun korrekt vor? Suchen wir das Gespräch in der Hoffnung, dass er den Diebstahl zugibt? Und falls ja, lassen wir ein Geständnis unterzeichnen, womit dann eine Handhabe besteht, den Vertrag fristlos zu kündigen?
  • Was machen wir mit der Personalwohnung? Das Problem hier ist nämlich, dass damals nichts Schriftliches vereinbart wurde, sondern einfach monatlich ein Lohnabzug gemacht wird. Es ist aber nichts geklärt bezüglich Kündigungsfrist etc.

Ich bin hier wirklich etwas ratlos und sehr auf eure Hilfe angewiesen. Danke vielmals für eure Antworten.

2 Antworten

Hallo

Wir haben grad einen ähnlich gelagerten Fall - auch wenn weniger komplex - bei uns auf dem Tisch, den wir gut lösen konnten. Was haben wir gemacht:

  • Mitarbeiter mit dem Verdacht konfrontiert. Wir hatten die Haltung, solange wir keine Beweise haben, gilt die Unschuldsvermutung. Bei uns hat sich’s dann schnell aufgelöst und geklärt. Gut hatten wir die Haltung der Unschuldsvermutung.
  • Aber wenn ihr Kameraaufnahmen habt, er krank geschrieben ist, stellt sich umso mehr, was er am/im Fahrzeug macht. Da würde ich ihn konfrontieren. Sollte die Argumentation nicht schlüssig sein, würde ich die Polizei einschalten.
  • Das Thema Wohnung würde ich dringend regeln. Da braucht es ...
Beatrice B.
0 Bewertungen

Keine leichte Sache und leider schlecht dokumentiert.....

Ich selber würde als erstes eine Anzeige gegen Unbekannt bei der Polizei machen. Diese Anzeige dann per Aushang den Mitarbeitenden mitteilen. “es wurde unrechtmässig eine Tankkarte entwendet und Treibstoff bezogen. Die Tankkarte darf ausschliesslich für das dafür vorgesehene Fahrzeug benutzt werden. Missbrauch ist strafbar. “ Damit wäre wohl künftiger Bezug abgestellt.

Und mehr könnt ihr aufgrund der Beweislage wohl nicht tun. Es stellt sich mir auch die Frage, ob es ein einmaliges Vergehen war oder ob ihr aufgrund des Treibstoffverbrauches der Flotte feststellen könnt, dass es mehrfach vorkam...

Peter Z.
0 Bewertungen

Schließen