Was sind heute Best-Practices um die Skills von Mitarbeitenden zu identifizieren?
Welche Technologien und Prozess werden heute von den führenden Unternehmen eingesetzt, um die Skills der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu erfassen und auf dem neusten Stand zu halten?
1 Antwort
Das Skillmanagement ist ein relativ junges Thema im HR und in der Unternehmensführung. Entsprechend gibt es noch keine klaren best-practice Ansätze, jedoch viele Richtungen, Tools und Dienstleister in dem Bereich.
Aus einer neutralen Sicht sind für die Beantwortung Deiner Frage folgende Vorfragen sinnvoll:
- Wie definiert ihr Skills? Geht es dabei um fachliche Aspekte (klassische Skills) oder um Kompetenzen (was mehr als nur Skills sind)? Das ist vor allen Fragen entscheidend um ein Konzept gezielt zu erstellen.
- Wozu möchtet ihr die Skills / Kompetenzen identifizieren. Geht es um die Workforce-Planung, um operative Einsatzmöglichkeiten, um die Rekrutierung oder um die Sicherstellung von Audits? Das Anwendungsgebiet ist relevant für die richtige Flughöhe.
- Liegt der Fokus auf der Erfassung eines Skillinventars oder eher auf der Skill-Entwicklung / Kompetenzentwicklung? Je nachdem sind die Prozesse sehr unterschiedlich.
Je nach Beantwortung der obigen Fragen gibt es dann sehr unterschiedliche good-/best- und worst-practices 😉 ... von Selfservice, über Multirater, zu digitalen Checks hin zu Assess...