15. Juli 2025

Stellvertretung Empfang, wie ist das bei euch geregelt?

Wir haben zwei Mitarbeiterinnen am Empfang. Beide arbeiten Teilzeit. Die eine 40% und die andere 60%. Heisst aufgeteilt in MO und DI und MI, Do und FR. Nun haben wir das Problem, dass sich beide auch gegenseitig Stellvertreten. Dies generiert sehr viele Plusstunden, die die Mitarbeiterinnen kaum abbauen können, da sie sich ja wieder gegenseitig Stellvertreten. Teilweise können die Lernenden aushelfen, aber durch Schultage und lernen in der Praxis, finde ich es nicht so gut, immer nur sie einzusetzen.
Wie ist das in anderen Unternehmen geregelt? Habt ihr Interne Lösungen, also Mitarbeitende welche in anderen Abteilungen arbeiten und trotzdem die Stv. für den Empfang übernehmen? Oder jemand auf Abruf Extern?
Ich bin gespannt auf das Feedback und bedanke mich bereits herzlich.

1 Antwort

Der Empfang ist die Visitenkarte des Unternehmens. Es lohnt sich, dort nicht irgendwen zu platzieren, sondern (langjährige) Arbeitnehmer, die durch ihre Kenntnisse der internen Strukturen und Abläufe glänzen, freundlich und extravertiert sind.

Wenn eine der beiden ausfällt, kurz, lang, für immer, wäre es sinnvoll, mehrere weitere Personen verfügbar zu haben, die durchaus aus anderen Abteilungen stammen dürfen. Vielleicht gibt es geeignete Freiwillige, die Freude daran hätten, ihren Wirkungsb...

Ronald B.
0 Bewertungen

Schließen