27. August 2025

rückwirkende unfallmeldung nach kündigung/ freistellung?

guten tag an alle

die mitarbeiterin hat die kündigung erhalten, in folge mangelnde leistungen.

nun bringt sie eine bagatell-unfallmeldung von vor fast 3 monaten - doch sie hat immer gearbeitet und betr. unfall war niemanden im betrieb informiert - sie hat den unfall nie gemeldet.

müssen wir den mit viel verspätung eingereichten AZ akzeptieren?

herzlichen dank für die hilfe, schönen abend

3 Antworten

Akzeptiert durch Author

Wenn gearbeitet wurde, lag offensichtlich keine Arbeitsverhinderung vor. Wenn keine Arbeitsverhinderung zum Kündigungszeitpunkt oder danach vorlag, hat dies keine Auswirkungen auf den Ablauf der Kündigungsfrist ...

Ronald B.
1 Bewertung

Guten Tag

Also ich verstehe den Sachverhalt nicht zu 100%. Den Bagatellunfall (keine oder Arbeitsunfähigkeit bis 2 Tage) müsst ihr bei der Versicherung melden, ob diese den Unfall akzeptiert und die Heilungskosten übernimmt ist dann deren Entscheidung. Ansonsten muss es seine Krankenkasse bezahlen.

Was ich nicht g...

Marina Z.
0 Bewertungen

Also erstens einmal kann es kein Bagatellunfall mehr sein, wenn du ein Arztzeugnis erhalten hast mit einer Arbeitsunfähigkeit. Zweitens mit der Unfallversicherung schauen, ob sie die Unfallmel...

Miriam A.
1 Bewertung

Schließen