10. April 2025

Kündigung und Krankheit?

Hallo
Wir haben Mitarbeitenden, welche zurzeit krank geschrieben sind. Wir müssen die 90 Tage abwarten, bis wir kündigen können. nun die Fragen:
- Was passiert, wenn der Mitarbeitende jetzt wieder kommt und wir ihm dann kündigen und dieser in der Kündigungsfrist krank wird. Müssen wir wieder 90 Tage warten oder zählen die ersten 60 Tage krank bereits? Wir haben ja eigtl. die Frist von 90 Tagen abwarten wollen.
- Was passiert, wenn die Mitarbeitende 90 Tage krankgeschrieben ist, somit die Sperrfrist vorbei und dann kündigen wir. Sie kommt aber während der Kündigungsfrist wieder und arbeitet und ist im letzten Monat wieder 3 Wochen krank geschrieben?
beide Mitarbeitende sind 5J im Unternehmen, seit Anfang Februar 100% krankgeschrieben und haben eine Kündigungsfrist von 3 Monaten.
Eine Mitarbeitende war 2024 immer Teilzeitkrank. wie verhält es sich da mit den 90 Tagen, falls sie ab Mai Teilzeit zurück kommt, wie lange müssten wir warten?
vielen lieben Dank für eure Rückmeldungen

1 Antwort

Jede neue Arbeitsverhinderung löst eine neue Sperrfrist aus. Ist die erste Krankheit (Arbeitsunfähigkeit) vorbei, kommt der Arbeitnehmer zur Arbeit, wird dann aber wieder krank (arbeitsunfähig), dann zählt die bisher abgelaufene Sperrfrist mit, falls es sich um die gleiche Krankheit wie zuvor handelt. Ist es aber eine neue Krankheit, fängt eine neue Sperrfrist an.

Dies, sofern der Arbeitnehmer noch nicht alle Tage seiner Kündigungsfrist (die der Arbei...

Ronald B.
1 Bewertung

Schließen