28. August 2025

KTG lehnt Zahlung ab - was bedeutet das für die Lohnfortzahlungspflicht?

Hallo zusammen, wir haben eine Mitarbeiterin die von der KTG zum Vertrauensarzt aufgeboten wurde. Sie retourniert aber die Vollmacht nicht, damit die KTG den Fall prüfen kann. Nun droht die KTG damit die Taggelder einzustellen bzw. ausbezahlte zurückzufordern.

Unsere Mitarbeiter bekommen 100% Lohnfortzahlung im ersten Jahr.

Was bedeutet das für uns? Werden wir dadurch von der Lohnfortzahlungspflicht entbunden oder müssen wir trotzdem weiterhin dieser nachkommen? Wenn ja in welcher Höhe? Und wenn nein, was passiert mit den 20% an Mehrzahlung, die wir grundsätzlich leisten (wir bekommen von der KTG nur 80% vergütet).

Danke für eure Hilfe!

1 Antwort

Guten Tag

Wenn die Mitarbeitenden die Vollmacht nicht retournieren, verletzen sie die Mitwirkungspflicht. Somit würde die Lohnzahlungspflicht sistiert, bis sie die notwendigen Unterlagen einreichen. Diesen Absatz ins Personalreglement aufzunehmen, würde ich sehr empfehlen. Nach meiner Erfahrung hilft es aber bereits se...

Marina Z.
0 Bewertungen

Schließen