01. September 2025

Kinderbetreuung KITA oder Grosseltern?

Eine Mitarbeiterin hat ein Kind bekommen und fragte uns, was sie am besten machen solle. Sie wird zu 60% wieder arbeiten kommen, in dieser Zeit das Kind fremdbetreuen lassen, da der Partner Vollzeit tätig ist.

Es besteht nun die Möglichkeit das Kind durch die Grosseltern zu betreuen, oder in eine Kita zu geben.

Wer kann die Vor- und Nachteile beschreiben. Aktuell wissen wir nur, dass die für Kinderbetreuung Abzüge bei den Steuern gemacht werden können und wenn es die Grosseltern wären, so würde man etwas bezahlen und die Grosseltern müssten das als Einkommen versteuern.

Was ist da nun der Mitarbeiterin zu raten? Gibt es Stellen, welche hier Auskunft geben können?

Danke für eure Hilfe.

1 Antwort

Das ist eine sehr persönliche Angelegenheit. Sowohl das eine als auch das andere bietet Vorteile, wie auch Nachteile. Ich kenne verschiedene Beispiele und es ist meistens auch altersabhängig (Betreuung Baby/Kleinkind anders als von Kindergärtner oder Schulkind). Es gibt also für niemanden einfach “die eine richtige” Lösung.

KITA betreut keine kranken Kinder / Grosseltern schon, wenn sie gesundheitlich fit sind/ Grosseltern können oft kurzfristiger reagieren als eine KITA

KITA Kosten relativ hoch / Grosse...

Miriam A.
0 Bewertungen

Schließen