HR als interner Coach?
Nach meiner Ausbildung als systemischer Coach möchte ich im Betrieb vermehrt Coachings für Mitarbeitende + Führungspersonen anbieten. Wir haben eine sehr offene und menschenorientierte Unternehmenskultur. Irgendwo stelle ich teilweise aber Grenzen fest, dann, wenn grosse persönliche Themen aufbrechen.
Hast du Erfahrung im Coaching als HR?
Irgendwie zeigt es mich hier immer als anonym an und ich habe gerade nicht gefunden, wo ich dies ändern kann. Deshalb: Danke an dich! Michael Tanner
2 Antworten
Lieber Michael T. :)
Das Thema ist wirklich spannend, und ich sehe in der Praxis immer wieder Diskussionen dazu. Grundsätzlich kann internes Coaching durch HR sinnvoll sein, aber es braucht sehr klare Rahmenbedingungen.
1) Pro-Argumente:
- Kostenvorteil: Für das Unternehmen entstehen weniger externe Kosten.
- Verfügbarkeit: Mitarbeitende müssen nicht lange auf externe Coaches warten.
- Vertrauensbasis: Gerade wenn bereits ein gutes Verhältnis zu HR besteht, kann das ein Türöffner sein.
- Gesamtüberblick: HR kennt die Organisation, ihre Prozesse und Dynamiken – das kann für lösungsorientierte Coaching-Themen hilfreich sein.
- Finanzielle Attraktivität für Mitarbeitende: Es entstehen keine zusätzlichen Kosten.
2) Contra-Argumente:
- Rollenkonflikt: HR ist oft näher an den Führungskräften als an den Mitarbeitenden. Das kann das Vertrauen belasten.
- Vertraulichkeit: Es bleibt immer die Frage, ob Informationen wirklich geschützt sind oder in Entscheidungen einfließen.
- Zeit & Motivation: Das Coaching findet in Arbeitszeit statt, damit ist es nie ganz „selbstlos“.
- Grenzen der Themen: Persönliche, konfliktbeladene oder karriererelevante Themen sind intern schwer neutral zu begleiten.
- Qualität & Belastung...
Es handelt um eine relevante Frage: Wie ist Coaching durch interne HR?
Meiner Erfahrung nach kommt es beim Coaching durch interne HR auf die klare Rollen, definierte Grenzen und Freiwilligkeit sowie Vertrauen an. Oft “zählt der Prophet im eigenen Lande” nicht so viel (gilt selbstredend auch für die Prophetin). Es darf keine Rollenkonfundierung geben - z.B. im Coaching kommt heraus, dass Kontext abhängig “Performance low” ist und Personaler ist auch für Performen...