08. September 2025

Fahrt Krankenhaus vom Arbeitsplatz?

Hallo Zusammen

Die Frage ist evt. nicht gesetzlich geregelt. Aber evt. weiss doch jemand darüber Bescheid.

Es ist die Frage aufgetaucht, wenn man im Geschäft bei einem Mitkollegen festsstellt, dass es ihm gesundheitlich nicht gut geht (Krankheit und nicht Unfall). Wie soll/darf/kann man vorgehen, wenn man die Person ins Krankenhaus schicken möchte. Wenn kein Firmenfahrzeug gerade vorhanden ist? Mit Privatauto? Was wäre dazu zu beachten? Wer soll fahren? Was, wenn die Person sich weigert, man aber als Arbeitgeber oder Chef das Risiko nicht eingehen möchte, dass es schlimmer wird. Kann man ihn nach Hause zwingen oder ins Krankenhaus? Was wenn man einen Krankenwagen ruft. Wer muss diese Kosten bezahlen? Ich gehe davon aus, der MA. Aber kann man auch als Firma sagen, dass wir die Kosten dann übernehmen?
Vielleicht hat jemand ja eine Antwort, wie es bei euch geregelt ist. Danke

4 Antworten

Peter Z. [~Marina Zulauf|id:18226] [~Marc Fischer|id:1707] Vielen Dank für eure Antworten. Eine Betriebssanität haben wir. Ich werde das Thema ansonsten mal noch mitnehmen, um es allenfalls in der GL zu entscheiden, ob allenfalls auch in solchen Fällen eine Kostenübernahme (bei rufen von 144) übernommen wird. Die Kosten sind doch recht hoch und nicht jeder k...

Corina D.
0 Bewertungen

Ich antworte hier einmal nicht als Personaler, sondern als Geschäftsleitungsmitglied von SiFeu und Inhaber eines IVR 1 Zertifikates:

Leider ist die Krankheit hier zu wenig spezifisch beschrieben. Grippe, Schnupfen, Fieber oder auch Herzrasen, unklare Sprache, Schwindel... das alles wäre nötig um eine Laiendiagnose zu stellen.

Was kann man tun:

Gegen den ansprechbaren Patienten kann man gar nichts tun. Wenn er nicht will, so darf man ihn nicht zwingen.

Aber ein Telefongespräch mit Medgate oder einer anderen Versicherungslösung kann man immer machen. Die Beschwerden schildern und dann wird einem gesagt, was man tun kann/soll.

Die 144 anrufen wäre schon ein Notfallszenario (Anzeichen für Herzinfarkt, Gehirnschlag, andere schwere und erkennbare Erkrankung), welc...

Peter Z.
0 Bewertungen

Guten Tag

Wenn die Person ins Krankenhaus muss und noch transportfähig ist kann ein Angestellter dies mit dem Privatauto tun, da sehe ich keine Probleme. Eine Person zwingen zum Arzt zu gehen kann man grundsätzlich nicht, sofern diese noch zurechnungsfähig ist. Die Frage ist, weshalb wehrt sich die Person gegen den Arztbesuch? Wenn diese es nicht für nötig empfindet kann man die Person nach Hause schicken mit der Empfehlung einen Arzt aufzusuchen, dann ist die Fürsorgepflicht gegeben. Wenn ihr einen Krankenwagen ruft, obwohl die Person transportfähig ist, aber einfach nicht möchte müsstet ihr meiner Meinung nach auch die Kosten bezahlen, jedoch ist dies so nicht geregelt sondern der M...

Marina Z.
0 Bewertungen

Schließen