AHV-Reform auf 01.01.2024: Das muss HR wissen. - mit Gertrud E.Bollier, Eidg.dipl. Sozialversicherungs-Expertin

Das Referenzalter (ordentliche Renteneintrittsalter) der Frauen wird zwar erst ab 2025 angehoben. Schon auf Januar 2024 greifen Änderungen in Bezug auf den Rentenvorbezug und Aufschub. Die Beiträge von Erwerbstätigen im Rentenalter können bis zum 70. Altersjahr zum Verbessern der Rente verwendet werden. Dazu ist ein Verzicht auf den Freibetrag (mtl. CHF 1400) möglich. Im Webinar wird aufgezeigt, was betreffend AHV und Pensionskasse Sache ist.
Datum

Donnerstag, 18. Januar 2024

Kosten

Kostenlos für HR Cosmos Mitglieder

Zeit
11:00 - 12:30 Uhr
Sprache
Deutsch
Ort
Online – Zugangslink wird kurz vor der Veranstaltung verschickt.

Details

Durch das Webinar lernst du,

  • was es mit Beiträgen von Erwerbstätigen im Rentenalter auf sich hat (ggf. Anpassung Lohnprogramm). 
  • welche Regelungen betreffend Referenzalter der Frauen und der Übergangsgeneration gelten.
  • welche Infos betreffend Rentenvorbezug für die Mitarbeitenden relevant sind.
  • worauf im Fall eines Rentenaufschubs zu achten ist.

 

Referierende

SOZIALVERSICHERUNGS-EXPERTIN

Gertrud E. Bollier

Sozialversicherungs-Expertin Gertrud E. Bollier ist neben der Lehrtätigkeit an der FHNW in Olten und der NBW Zürich als Autorin des „Leitfaden Schweizer Sozialversicherung“ und des „Jahrbuch der Sozialversicherungen“ bekannt. Sie ist zudem Fachgebietsverantwortliche und Autorin im VPS-Verlag „Schweizer Sozialversicherung“ und „Schweizer Personalvorsorge“. Gertrud E. Bollier wird uns die wichtigsten Neuerungen und gesetzlichen Änderungen fürs kommende Jahr präsentieren.

Moderation

Community Managerin

Lena Schwerzmann

Wirtschaftspsychologin und Kommunikationsexpertin. Hat in New York ihre ersten Employer Branding Konzepte kreiert, für Unternehmen Rekrutierungsprozesse optimiert und für die grössten Jobbörse der Schweiz Marketingstrategien entwickelt. Sie ist Gründerin von spoton.ch - eine Plattform für die Arbeitswelt von morgen. Lena organisiert diverse Events rund um die Arbeitswelt, wie die DisruptHR Zürich Anlässe, die Flagship-Events der Non-Profit Organisation Advance und für das Wissensportal HR Cosmos. Für letzteres lädt sie Referent:innen ein, die zu aktuellen Themen aus der Arbeitswelt ihre Erfahrung und Expertise teilen.

Schließen